3.2.1. Jederzeit
in die Risi (Ruhesitz) |
||
Hauptseite |
||
zurück zu Kapitel Berge |
||
zurück zu Unterverzeichnis
Appenzell |
||
In der Risi ist man eigentlich
nie falsch. Hier fühlt sich der Besucher zu jeder Jahreszeit
willkommen. Ich statte der Risi einige Male im Jahr einen Besuch ab,
Sei das nun im Frühling nach einer Blumenwanderung am Resspass, im
Sommer am Abend von Brülisau her, oder im Winter mit dem Schlitten
an der Hand um nachher runter flitzen zu können. Zur Risi gelangt man auf vielerlei Arten - sei dass nun vom Rheintal, resp. Montlinger Schwamm, über den Resspass; vom Plattenbödeli oder direkt von Brülisau her. Der Service ist auch in hektischen Zeiten sehr freundlich und fröhlich (alleine ist der Gast in der Risi nie), das Essen ist währschaft und die Aussicht in den Alpstein hinein einfach traumhaft - was will man mehr?! |
||
Start/Ziel
:![]() |
Ausgangspunkte sind der Montlinger Schwamm oder
Brülisau. |
|
Charakter: | Eigentlich von überall her gemütliche Wanderung,
zum auflockern der Beinchen....... :-) |
|
Dauer: | Von der Rheintaler Seite her wohl so 1 1/2h; von
Brülisau herauf ca. 1 Stunde. |
|
Einkehr: | Probiert den Ruhesitz und seine Küche nur aus - Ihr
werdet sehen was Ihr davon habt! |
|
Eckdaten: | "Rheintaler" Anmarsch: Auf-/ Abstieg ca. 300Hm / Distanz ca.
3.5km. (Dunkelrote Route) "Appenzeller" Variante: Auf-/ Abstieg ca. 400Hm / Distanz ca. 2.0km. (Orange Route) |
|
Öffentlicher Verkehr: | Der Montlinger
Schwamm ist nur mit dem Privatauto
von Oberriet, resp.
Altstätten her erreichbar. Bis nach Brülisau gelangt man von Appenzell her mit dem Postauto. |
|
![]() |
||
Also worauf wartet Ihr noch? ...auf in
die Risi! |
||
© copyright by Reinhard
Dietschi |