3.1.4. Spaziergang in den Weinbergen von Sargans | ||
Hauptseite | ||
zurück zu Kapitel 3. Berge | ||
zurück zu Unterverzeichnis 3.1. St.Gallen | ||
Auch dieser Vorschlag eignet
sich
wunderbar um an einem mittelprächtigem Sonntag doch noch ins Freie
zu gelangen. Der Start ist in Sargans, führt am Schloss vorbei -
dass im übrigen sehr sehenswert ist - nach Heiligkreuz und wieder
zurück nach Sargans. Der Weg beeinhaltet zudem einen Weinlehrpfad, so dass der geneigte Begeher auch noch etwas über den örtlichen Weinbau erfahren kann. |
||
Routenbeschreibung: |
||
Start/Ziel: ![]() |
Start und
Endpunkt ist der Bahnhof Sargans.
Zu erreichen von St.Gallen, Zürich oder Chur auf der A13. Parkiert werden kann an der Bahnhofstrasse oder direkt beim Bahnhof, wobei dann einige Schritte bis ins Zentrum zu absolvieren sind (5min.) Die Route ist als Weinlehrpfad beschildert. Der Rückweg erfolgt etwas oberhalb des Weinlehrpfades, auf einer Waldstrasse und trifft kurz vor Ende wieder auf den Weinlehrpfad. |
|
Charakter:![]() |
Gemütlicher Nachmittagsspaziergang, in den Weinbergen von Sargans. Bei jeder Witterung möglich. |
|
Dauer:![]() |
Je nach Einkehr, Marschtempo und dem Verweilen auf dem Lehrpfad ist mit etwa 2 - 3h zu rechnen. |
|
Beste Jahreszeit: |
Das ganze Jahr über - es gibt immer etwas zu entdecken! |
|
Einkehr: |
Besonders zu empfehlen ist einerseits das Schloss Sargans gleich zu Beginn oder das Rest. Krone mitten im Alten Stadteil zum Ende des Ausfluges. Das Restaurant im Schloss ist sehr stilvoll und bietet dem Auge des Betrachters, so manches Highlight. Speziell erwähnenswert ist der Rittersaal im 1.Stock. Im Rest. Krone mitten in der sehr hübschen Altstadt gelegen erwartet den Besucher eine überaus freundliches Wirtepaar - die Familien Schweizer - und wer einmal ein "Kaltes Plättli" von des Meisters Hand zubereitet erlebt hat, weiss warum man hier gerne Einkehr hält. |
|
Eckdaten: | Auf-/ und Abstieg - ca. 150 Höhenmeter / Distanz - ca. 6.5 Km | |
Öffentlicher Verkehr: | Falls
man von Heiligkreuz aus zu Fuss nach Sargans zurückkehren
möchte - empfielt sich vor der Tour am Bahnhof Ausschau zu halten,
an welchen Zeiten ein Bus nach Sargans zurückfährt. |
|
Fotos der Tour:![]() |
![]() ![]() |
|
Besonderes: |
Bergwerk Gonzen - Lehrreicher und spannender Ausflug unter Tag. Taminaschlucht in Bad Ragaz, sowie das Alte Bad Pfäfers. Geo Park - Diverse Ausflugs-Tips, bei denen die Geologie der Region erforscht werden kann. Festung Magletsch - Artilleriefort aus dem 2. Weltkrieg, das besichtigt werden kann. |
|
Weitere Link`s: | Tourismusverein Rheintal-Werdenberg
- für Informationen über die Region. Ferienregion Piz Sol - Offizielle Homepage der Ferienregion Sarganserland und Piz Sol SAC Piz Sol - Homepage der Alpenvereins-Sektion in der Region. |
|
Routenskizze: | ||
Legende: |
Die Fahne markiert den Startpunkt beim Bahnhof. Die beiden Stecknadeln zeigen die besten Einkehrmöglichkeiten an. |
|
![]() |
||
©
copyright by Reinhard
Dietschi im Januar 2005 |
Zum
Seitenanfang weiter zu Kapitel 3.1.5. Wanderung auf den Margelkopf |